Unser Monitoringbericht zur „Rechtsextremismus in Hessen“ für Juli und August 2021 ist erschienen. Wir erstellen kontinuierlich Monitoringbericht im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Im Sommer haben wir zwei Ausstellung unter dem Titel „Out of the box“ durchgeführt. Die Ausstellungen in Korbach und Heusenstamm richteten sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und waren so konzipiert, dass sie leicht auf- und abbaubar waren und auch draußen gezeigt werden konnten. Auf begleitenden Webseiten konnten Besucher*innen über Video- und Audioangebote tiefer in die Materie eintauchen. Hier wurde auch darauf geachtet insbesondere Betroffenengruppen ein Stimme zu geben
Unser Monitoringbericht zur „Rechtsextremismus in Hessen“ für Mai und Juni 2021 ist erschienen. Wir erstellen kontinuierlich Monitoringbericht im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Unser Monitoringbericht zur „Rechtsextremismus in Hessen“ für März und April 2021 ist erschienen. Wir erstellen kontinuierlich Monitoringbericht im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Im Auftrag der „Stiftung Medico International“ haben wir einen Livestream für die Veranstaltung „Weniger Kapitalismus, mehr Demokratie“ durchgeführt. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Utopische Raum“ statt. Auf dem Podium saßen Helena Marschall von Fridays for Future und Hans-Jürgen Urban von IG Metall. Corona-bedingt fand die Veranstaltung ohne Publikum statt und wurde von uns live auf YouTube übertragen. „Der Utopische Raum“ ist ein Kooperationsprojekt der „Stiftung Medico International“, der „Frankfurter Rundschau“ und des „Instituts für Sozialforschung“.
Unser Monitoringbericht zur „Rechtsextremismus in Hessen“ für Januar und Februar 2021 ist erschienen. Wir erstellen kontinuierlich Monitoringbericht im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Unser Monitoringbericht zur „Rechtsextremismus in Hessen“ für November und Dezember 2020 ist erschienen. Wir erstellen kontinuierlich Monitoringbericht im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
Gemeinsam mit sieben Insassen einer Jugendstrafvollzugsanstalt in Hessen haben wir einen Podcast produziert. Über sechs Sitzungen haben die Jugendlichen dabei zu Themen wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Hip-Hop inhaltlich gearbeitet.